Angebots-Countdown läuft!
Angebot!
Libido Booster
Angebot!
Libido Booster
Mit LIBOSTERON bewusst neue Energiequellen erschließen
Fühlst du dich im Alltag häufig müde, antriebslos oder unausgeglichen? LIBOSTERON wurde für Menschen entwickelt, die ihre Ernährung gezielt mit funktionalen Inhaltsstoffen ergänzen möchten – mit Fokus auf Energiehaushalt, Nährstoffbalance und Belastbarkeit.
Die Formulierung basiert auf einer Kombination aus bewährten Pflanzenstoffen und modernen ernährungsphysiologischen Erkenntnissen. Enthalten sind unter anderem Maca, Bockshornklee, Ginseng, Shilajit, Camu Camu, Safran sowie hochwertige Aminosäuren wie L-Tyrosin und L-Citrullin – ergänzt durch essentielle Mikronährstoffe wie Zink.
LIBOSTERON steht für:
– Eine durchdachte Kombination aus 11 abgestimmten Inhaltsstoffen
– Pflanzlich, vegan und frei von synthetischen Zusätzen
– Laborgeprüfte Qualität aus kontrollierten Quellen
– Klar deklarierte Mengenangaben und transparente Rezeptur
– Für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet
LIBOSTERON fügt sich nahtlos in eine bewusste, ausgewogene Lebensweise ein – etwa im Rahmen sportlicher Aktivität, beruflicher Belastung oder bei dem Wunsch nach mehr innerer Ausgeglichenheit.
Hinweis:
LIBOSTERON ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Arzneimittel. Es ersetzt keine medizinische Beratung oder Therapie. Für gesundheitsbezogene Angaben gelten die Regelungen der EU-Health-Claims-Verordnung.
Eine aktuelle Laboranalyse zeigt den beeindruckenden Effekt von LIBOSTERON auf den Testosteronhaushalt eines 65-jährigen Patienten. Der Gesamt-Testosteronwert lag am 28.05.2024 bei 4,31 µg/l – ein Bereich im unteren Normbereich (Referenz: 1,93–7,40 µg/l). Nach exakt 162 Tagen kontinuierlicher Einnahme wurde am 06.11.2024 erneut gemessen: Das Ergebnis lag nun bei 6,48 µg/l. Das entspricht einer Steigerung von 50,35 %.
Diese signifikante Verbesserung unterstreicht die Wirkungskraft von LIBOSTERON – einem natürlichen Präparat zur Förderung der körpereigenen Hormonproduktion. Die Analyse wurde durch das renommierte amedes MVZ Labor Hannover validiert und dokumentiert.
Anbei finden Sie beide Laborbefunde als Bildbeleg zur Transparenz der Ergebnisse.
LIBOSTERON – Spürbar mehr Kraft, Energie und Vitalität.
Tobias ist eine wahre Geschäftsmacht im besten Alter, bleibt unermüdlich auf Erfolgskurs. Selbst vor dem Ironman macht er nicht halt, stets angetrieben von seiner unbändigen Energie. Libosteron hilft ihm dabei, sowohl körperlich als auch geistig stets auf der Höhe zu bleiben, sodass er in jeder Lebenslage seine volle Leistungsfähigkeit ausschöpfen kann.
Felix Petermann, der inspirierende Motivator, versteht es meisterhaft, Menschen zu begeistern und ihre Ideen zum Erfolg zu führen. Mit seiner charismatischen Art bringt er frischen Wind in jedes Projekt. Libosteron unterstützt ihn dabei, seine Kreativität und Tatkraft voll auszuleben, um stets neue Wege zum Erfolg zu finden.
Sascha Gramm, Fachanwalt und angehender Notar, setzt auf Libosteron, um im Alltag und beim Sport voller Energie zu bleiben. Mit klarem Fokus und körperlicher Stärke meistert er nicht nur den Berufsalltag, sondern genießt auch die kleinen Freuden des Lebens in vollen Zügen.
Arthur Mann wurde am 2. November 2024 WBO-Weltmeister!
Mit dabei: Libosteron, das ihm natürliche Unterstützung für Kraft & Ausdauer liefert.
Dreifacher Deutscher Meister und IBO-Continental-Europameister, setzt seine beeindruckende Karriere im Cruisergewicht fort. Mit 18 Siegen, vielen durch Knockout, ist er ein aufstrebender Star im Profiboxen. Unterstützt wird er dabei von Libosteron!
-Honorar Finanzanlageberatung 34 h
-Vermögensbetreuung
-Investoren Coaching
-zertifizierter ETF Spezialist (DBA)
Maca – 3000 mg
Die peruanische Wurzelknolle Maca ist seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen Ernährung in den Andenregionen. Sie enthält eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe, Aminosäuren sowie Mineralien. In LIBOSTERON liegt sie in hochkonzentrierter Extraktform vor und ergänzt die Rezeptur als pflanzlicher Rohstoff mit funktionellem Charakter.
Roter Ginseng – 2000 mg
Roter Ginseng stammt aus Ostasien und ist dort tief in der traditionellen Pflanzenkunde verwurzelt. Der Unterschied zu weißem Ginseng liegt in der Dämpfung und Trocknung der Wurzel, wodurch sich die Zusammensetzung der Ginsenoside verändert. Roter Ginseng wird traditionell bei geistiger und körperlicher Belastung eingesetzt und ist ein zentraler Bestandteil ganzheitlicher Ernährungskonzepte.
Bockshornklee – 3000 mg
Die Samen des Bockshornklees sind reich an Saponinen, Mineralien, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Die Pflanze gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und wird sowohl in der indischen Ayurveda als auch in der mediterranen Küche genutzt. In LIBOSTERON kommt ein hochkonzentrierter Extrakt zur Anwendung – frei von künstlichen Zusätzen.
Muira Puama (Potenzholz) – 500 mg
Ein südamerikanischer Rindenextrakt, der in den Regenwäldern des Amazonas gewonnen wird. Die Pflanze ist in der Ethnobotanik als Bestandteil traditioneller Anwendungen bekannt. Der in LIBOSTERON eingesetzte Extrakt stammt aus kontrollierten Quellen und ist Bestandteil der synergistischen Rezeptur.
Shilajit (Mumijo) – 1000 mg
Mumijo ist eine natürliche, mineralstoffreiche Substanz, die in den Hochgebirgen Zentralasiens vorkommt. Sie enthält Fulvinsäuren, Huminstoffe sowie über 80 Mineralien in ionischer Form. Shilajit wird traditionell in ayurvedischen Ernährungskonzepten verwendet. In LIBOSTERON wird nur gereinigtes, laborgeprüftes Shilajit eingesetzt.
Safran – 30 mg
Safran stammt aus der Krokusblüte (Crocus sativus) und zählt zu den edelsten und teuersten Gewürzen der Welt. Nur die zarten Narbenfäden werden von Hand geerntet. Der enthaltene Farbstoff Crocin sowie das Aromamolekül Safranal verleihen Safran seine charakteristischen Eigenschaften. LIBOSTERON nutzt Safran in geprüfter Extraktqualität.
Zink – 30 mg
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt ist. Es trägt unter anderem zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut*, zur normalen Funktion des Immunsystems* und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress* bei. In LIBOSTERON wird Zink in bioverfügbarer Form und erhöhter Dosierung eingesetzt.
L-Carnosin – 500 mg
L-Carnosin ist ein Dipeptid, bestehend aus den Aminosäuren Beta-Alanin und L-Histidin. Es kommt natürlich in Muskel- und Nervengewebe vor. Die Substanz wird in der Ernährungswissenschaft aufgrund ihrer Beteiligung an zellulären Schutzprozessen und antioxidativen Mechanismen diskutiert.
L-Citrullin – 1500 mg
L-Citrullin ist eine nichtessentielle Aminosäure, die im Körper zu L-Arginin umgewandelt werden kann. Sie ist Teil des Harnstoffzyklus, der für die Ausscheidung von Stickstoffverbindungen verantwortlich ist. Im Gegensatz zu direkt zugeführtem L-Arginin hat Citrullin eine gleichmäßigere Verfügbarkeit.
Damianaextrakt – 200 mg
Damiana ist ein südamerikanisches Wildkraut, das traditionell für verschiedene pflanzenbasierte Anwendungen genutzt wird. In LIBOSTERON wird ein gereinigter Blattextrakt eingesetzt, der sich durch seinen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen auszeichnet.
Camu Camu – 3700 mg
Camu Camu ist eine kirschähnliche Frucht aus dem Amazonasgebiet und zählt zu den Vitamin-C-reichsten Pflanzen der Welt. Neben natürlichem Vitamin C enthält sie Polyphenole, Flavonoide und weitere Antioxidantien. In LIBOSTERON wird sie in konzentrierter Pulverform verarbeitet.
L-Tyrosin – 1200 mg
L-Tyrosin ist eine nichtessentielle Aminosäure, die im Körper aus Phenylalanin gebildet wird. Sie dient als Ausgangsstoff für körpereigene Verbindungen wie Dopamin, Noradrenalin und Schilddrüsenhormone. In LIBOSTERON wird Tyrosin in reiner, gut löslicher Form verwendet.
Hinweis:
Die genannten Informationen basieren auf den ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Inhaltsstoffe, ihrer Herkunft und ihrer traditionellen Verwendung. Sie stellen keine Heilversprechen dar. Für gesundheitsbezogene Aussagen gelten die Vorgaben der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006.
*Zink: Zugelassene Health Claims gemäß Verordnung (EU) Nr. 432/2012.
Um das Beste aus Libosteron herauszuholen, nimm zweimal täglich einen Messlöffel zu den Mahlzeiten als Testosteron Booster ein. Für optimale Löslichkeit mische einen Messlöffel des Pulvers mit etwas Flüssigkeit und rühre es zu einer breiigen Konsistenz. Fülle dann das Glas unter weiterem Rühren auf. Falls dir der bittere Geschmack nicht zusagt, kannst du anstelle von Wasser andere geschmacksverbessernde Flüssigkeiten verwenden.
Die Wirkung von LIBOSTERON kann je nach deinem aktuellen Gesundheitszustand und Beschwerdegrad variieren. Manche Nutzer berichten schon nach einer Woche von spürbaren Veränderungen, während andere nach drei bis vier Wochen deutliche Verbesserungen vom Testosteron Booster bemerken. Sportler erleben oft schon nach wenigen Tagen eine gesteigerte Leistungsfähigkeit.
LIBOSTERON – durchdachte Rezeptur mit Fokus auf Qualität und Reinheit
Unsere Kombination aus pflanzlichen Rohstoffen, Aminosäuren und Spurenelementen basiert auf dem Anspruch, nur sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe in funktional relevanter Dosierung zu verwenden. Bei der Entwicklung von LIBOSTERON lag der Fokus auf einer klar deklarierten Zusammensetzung – ohne versteckte Füllstoffe, ohne synthetische Zusätze.
Was LIBOSTERON auszeichnet:
– Hochwertige Pflanzenextrakte und Aminosäuren in präziser Konzentration
– Frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen oder Konservierungsmitteln
– Laborgeprüft, vegan und transparent in der Deklaration
– Entwickelt für Menschen mit bewusstem Lebensstil und hohem Qualitätsanspruch
LIBOSTERON eignet sich für Erwachsene jeden Geschlechts, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen und ihre tägliche Nährstoffversorgung gezielt ergänzen möchten – etwa bei hoher körperlicher oder mentaler Beanspruchung, in anspruchsvollen Lebensphasen oder im Rahmen eines aktiven A
Verwendete Pflanzenteile: Wurzel und Beeren
Ursprung: Ostasien
Traditionelle Anwendung: Seit Jahrhunderten Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Wertvolle Eigenschaften:
Roter Ginseng wird traditionell in Phasen erhöhter Belastung geschätzt. Die Wurzel enthält zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, vor allem Ginsenoside, sowie natürliche Antioxidantien. Durch das behutsame Dämpfen und Trocknen entsteht die typische rote Farbe, die diesen Ginseng von anderen Sorten unterscheidet.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Hochdosierte Qualität aus sorgfältig verarbeitetem Wurzelextrakt
– Vollständige Transparenz über Herkunft und verwendete Pflanzenteile
– Frei von synthetischen Zusätzen, Aromen oder Füllstoffen
– Traditionell eingebettet in ernährungsbewusste Lebenskonzepte
– Besonders beliebt bei Menschen, die auf pflanzlich basierte Rezepturen setzen
– Bestandteil einer komplex abgestimmten Wirkstoffkombination
Hinweis:
Die genannten Informationen beziehen sich auf die traditionelle Nutzung und die botanischen Eigenschaften der Pflanze. Aussagen über konkrete Wirkungen oder Heilversprechen erfolgen nicht. Für alle gesundheitsbezogenen Aussagen gelten die Bestimmungen der Health-Claims-Verordnung der EU.
Maca – die nährstoffreiche Wurzel aus den Anden
Ursprung:
Maca (Lepidium meyenii) ist eine traditionsreiche Wurzelknolle aus den peruanischen Anden. Sie wächst in Höhenlagen von über 4000 Metern und wird dort seit Jahrhunderten als nährstoffreiche Pflanze geschätzt.
Traditionelle Anwendung:
In der andinen Kultur gilt Maca seit jeher als wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung – insbesondere in Zeiten körperlicher Anstrengung oder erhöhter Anforderungen. Die Knolle wird getrocknet, zu Pulver verarbeitet oder extrahiert und findet vielfältige Verwendung in Speisen, Getränken oder pflanzlichen Nahrungsergänzungen.
Zusammensetzung:
Maca enthält eine breite Palette an sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen sowie Aminosäuren – darunter Histidin und Arginin. Darüber hinaus sind spezielle bioaktive Verbindungen wie Macaene und Macamide enthalten, die ausschließlich in der Maca-Wurzel vorkommen.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Besonders hohe Dosierung im Vergleich zu herkömmlichen Produkten
– Herkunft aus traditionellen Anbaugebieten in Peru
– Frei von synthetischen Zusätzen und standardisiert auf einen hohen Wirkstoffgehalt
– Bestandteil einer umfassend abgestimmten Rezeptur
– Pflanzlich, vegan und laborgeprüft
– Beliebt bei Menschen mit aktivem Lebensstil oder bei erhöhter Belastung
Hinweis:
Die genannten Informationen beziehen sich auf traditionelle Verwendungen, botanische Besonderheiten und ernährungsphysiologische Eigenschaften der Pflanze. Aussagen zu spezifischen Wirkungen erfolgen nicht. Für alle gesundheitsbezogenen Angaben gelten die Vorgaben der EU-Health-Claims-Verordnung.
Bockshornklee – traditionelle Kulturpflanze mit vielseitigen Eigenschaften
Ursprung:
Bockshornklee stammt ursprünglich aus Asien und dem Mittelmeerraum, wird heute jedoch weltweit kultiviert. Die einjährige Pflanze gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. In der traditionellen Ernährung und Pflanzenkunde werden vor allem die Samen verwendet – sowohl als Gewürz als auch in verschiedenen naturheilkundlich geprägten Anwendungen.
Tradition und Zusammensetzung:
Die kleinen, harten Samen des Bockshornklees enthalten einen natürlichen Reichtum an sekundären Pflanzenstoffen – insbesondere Saponinen, Sapogeninen (wie Diosgenin) – sowie eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Seit Jahrhunderten wird Bockshornklee in verschiedenen Kulturen eingesetzt – etwa als Bestandteil der ayurvedischen Ernährung, bei speziellen Teemischungen oder zur Unterstützung in Phasen körperlicher Beanspruchung.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Hochdosierter Extrakt aus kontrollierten Anbauquellen
– Frei von künstlichen Zusätzen, Füllstoffen und Trägerstoffen
– Teil einer komplexen Rezeptur aus 11 synergistisch kombinierten Wirkstoffen
– Pflanzlich, vegan und laborgeprüft
– Beliebt bei Menschen mit aktiver Lebensweise oder bewusster Ernährung
– Hoher Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen und Nährstoffen
Hinweis:
Die genannten Informationen basieren auf traditionellen Verwendungen, botanischen Merkmalen und allgemeinen ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Pflanze. Aussagen zu spezifischen gesundheitlichen Wirkungen erfolgen nicht. Für sämtliche gesundheitsbezogenen Angaben gelten die Bestimmungen der EU-Health-Claims-Verordnung.
Muira Puama – traditionelle Pflanze aus dem Amazonasgebiet
Herkunft:
Muira Puama, auch bekannt als Potenzholz, ist ein Baum aus dem südamerikanischen Amazonasgebiet. In der traditionellen Verwendung werden vor allem die Wurzel und die Rinde verarbeitet. Die Pflanze wird seit Jahrhunderten von indigenen Gemeinschaften genutzt und geschätzt.
Zusammensetzung:
Muira Puama enthält eine Vielzahl an pflanzlichen Verbindungen, darunter Alkaloide, phenolische Stoffe, Fettsäuren, ätherische Öle, Sterole und Triterpene. Diese Vielfalt an sekundären Pflanzenstoffen macht die Pflanze besonders interessant in der ethnobotanischen Forschung und Naturheilkunde.
In modernen Anwendungen wird Muira Puama häufig in Extraktform verwendet – besonders in Kombination mit anderen pflanzlichen Stoffen in ausgewogener Rezeptur.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Hochwertiger Extrakt aus kontrollierter Herkunft
– Enthält natürliche Pflanzenstoffe in konzentrierter Form
– Bestandteil einer synergistischen Rezeptur mit insgesamt 11 Inhaltsstoffen
– Ohne künstliche Zusatzstoffe, rein pflanzlich und vegan
– Beliebt in traditionellen Formulierungen, besonders im südamerikanischen Raum
– Wird im Rahmen pflanzenbasierter Nahrungsergänzung zunehmend geschätzt
Hinweis:
Die oben genannten Informationen beziehen sich auf traditionelle Anwendungen und botanische Eigenschaften. Es werden keine spezifischen gesundheitsbezogenen Wirkungen zugesichert. Für sämtliche gesundheitsbezogenen Aussagen gelten die Regelungen der EU-Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel (Health-Claims-Verordnung).
Shilajit (Mumijo) – naturbelassener Rohstoff aus den Hochgebirgen Asiens
Herkunft:
Mumijo, auch bekannt als Shilajit, ist eine dunkelbraune, harzartige Substanz, die in den Hochlagen Zentralasiens – insbesondere in Gebirgsregionen des Himalaya und Altai – auf natürliche Weise aus Gesteinsschichten austritt. In der traditionellen Nutzung gilt es als besonders kostbare Natursubstanz.
Zusammensetzung:
Shilajit enthält eine komplexe Mischung aus bioaktiven Stoffen, darunter Fulvinsäuren, Huminsäuren, pflanzliche Stoffwechselprodukte sowie über 80 Mineralien in ionischer Form. Seine Zusammensetzung variiert je nach geographischem Ursprung und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt – insbesondere im Rahmen traditioneller Ernährungssysteme.
Verwendung und Einbindung:
In der ayurvedischen Tradition sowie in zentralasiatischen Volksanwendungen wird Shilajit als Teil einer bewussten Ernährung genutzt – oft in Kombination mit Kräutern, Gewürzen oder als Bestandteil pflanzenbasierter Formulierungen. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft und seines mineralischen Reichtums findet es auch in modernen Rezepturen für Nahrungsergänzungsmittel zunehmendes Interesse.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Hochwertiges Mumijo-Extrakt in geprüfter Qualität
– Enthält naturgemäß Fulvinsäuren, Huminstoffe und Spurenelemente
– Frei von synthetischen Zusätzen, Schwermetallen oder Trennmitteln
– Pflanzlich, laboranalysiert und vegan
– Beliebter Bestandteil in Formulierungen mit mineralischem Fokus
– Teil einer synergistisch abgestimmten Mehrstoff-Rezeptur
Hinweis:
Die genannten Informationen basieren auf traditioneller Anwendung, ethnobotanischem Wissen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Substanz. Es werden keine medizinischen Wirkungen oder Heilversprechen getroffen. Für gesundheitsbezogene Aussagen gelten die Bestimmungen der EU-Health-Claims-Verordnung.
Safran – edle Blüte mit jahrhundertealter Tradition
Herkunft:
Safran wird aus den zarten, roten Narbenfäden der Krokusblüte (Crocus sativus) gewonnen. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem nahöstlichen Asien und zählt zu den kostbarsten Gewürz- und Kulturpflanzen der Welt.
Die Ernte erfolgt ausschließlich per Hand und nur an wenigen Tagen im Jahr – ein aufwendiger Prozess, der Safran zu einer besonders wertvollen Zutat macht.
Zusammensetzung:
Safran enthält eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe – darunter Crocin, Crocetin, Safranal und Picrocrocin. Diese natürlichen Farbstoffe und Aromaträger sind für die intensiv goldgelbe Farbe und den charakteristischen Duft verantwortlich.
In der traditionellen Pflanzenkunde wird Safran seit Jahrhunderten hochgeschätzt – nicht nur als Gewürz, sondern auch als Bestandteil naturbezogener Ernährungskonzepte.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Reiner Safran in sorgfältig standardisierter Qualität
– Frei von Farbstoffen, künstlichen Aromen oder Zusatzstoffen
– Pflanzlich, vegan und laborgeprüft
– Eingebettet in eine ausgewogene Mehrstoff-Rezeptur
– Besonders beliebt in traditionellen Ansätzen ganzheitlicher Ernährung
– Botanisch wertvoll durch enthaltene Carotinoide und Aromastoffe
Hinweis:
Die hier genannten Angaben beziehen sich auf botanische Merkmale, traditionelle Anwendungen und allgemein bekannte Eigenschaften der Pflanze. Sie stellen kein Heilversprechen dar. Für gesundheitsbezogene Aussagen gelten die Bestimmungen der EU-Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel (Health-Claims-Verordnung).
L-Tyrosin – Aminosäure mit vielfältiger Bedeutung
Was ist L-Tyrosin?
L-Tyrosin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die der menschliche Körper aus der essentiellen Aminosäure Phenylalanin selbst bilden kann. Sie gehört zu den proteinogenen Aminosäuren und ist in zahlreichen Eiweißquellen enthalten. In biochemischer Hinsicht gilt L-Tyrosin als Vorstufe für verschiedene körpereigene Substanzen – darunter bestimmte Neurotransmitter und hormonelle Botenstoffe.
Auch bei der Bildung von Melanin, dem natürlichen Pigment für Haut, Haar und Augenfarbe, ist Tyrosin beteiligt. Als Bestandteil verschiedener Enzyme und Strukturen übernimmt die Aminosäure vielfältige Aufgaben im menschlichen Organismus.
Traditionelle Bedeutung & ernährungsphysiologisches Potenzial:
L-Tyrosin wird in der modernen Ernährung zunehmend geschätzt – insbesondere im Rahmen eines aktiven Lebensstils oder bei erhöhtem Bedarf durch geistige und körperliche Anforderungen. In Kombination mit ausgewählten Mikronährstoffen findet Tyrosin auch Anwendung in Nahrungsergänzungsmitteln, bei denen Wert auf Funktionalität und Reinheit gelegt wird.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Hochwertiges L-Tyrosin in freier Form
– Frei von Zusatzstoffen, Trennmitteln oder Farbstoffen
– Eingebettet in eine synergistische Rezeptur mit pflanzlichen und mineralischen Bestandteilen
– Vegan, laborgeprüft und für den täglichen Einsatz geeignet
– Geeignet für Menschen mit anspruchsvollem Alltag oder gezielter Nährstoffauswahl
– Bestandteil einer wissenschaftlich abgestimmten Produktformel
Hinweis:
Die genannten Informationen beziehen sich auf ernährungswissenschaftliche Grundlagen und die biochemische Rolle der Aminosäure L-Tyrosin. Sie stellen kein Heilversprechen dar. Für gesundheitsbezogene Aussagen gelten die Regelungen der EU-Health-Claims-Verordnung.
Camu Camu – Vitamin-C-reiche Frucht aus dem Amazonasgebiet
Herkunft:
Camu Camu (Myrciaria dubia) ist eine kirschähnliche Frucht, die im Amazonasbecken Südamerikas beheimatet ist. Sie wächst bevorzugt in Überschwemmungsgebieten entlang von Flüssen in Peru, Brasilien und Kolumbien und wird dort seit Generationen traditionell verwendet.
Botanische Besonderheiten:
Die Frucht zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen natürlichen Gehalt an Vitamin C aus – in deutlich höheren Konzentrationen als bei Zitrusfrüchten. Darüber hinaus enthält Camu Camu verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole, Flavonoide, Ellagsäure und Quercetin sowie Ballaststoffe und Spurenelemente.
Tradition und Anwendung:
In den Herkunftsregionen wird Camu Camu traditionell als Zutat in Getränken oder Pasten verwendet – insbesondere in Phasen erhöhter Beanspruchung. Die Früchte werden getrocknet oder als Pulver verarbeitet und finden auch international zunehmendes Interesse in der bewussten Ernährung.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Hochkonzentriertes Camu-Camu-Fruchtpulver aus kontrolliertem Anbau
– Besonders reich an natürlichem Vitamin C
– Frei von synthetischen Zusätzen, Farbstoffen und Konservierungsmitteln
– Pflanzlich, vegan und laborgeprüft
– Bestandteil einer abgestimmten Rezeptur zur Unterstützung einer ausgewogenen Mikronährstoffversorgung
– Beliebt bei Menschen mit aktivem Alltag oder erhöhtem Nährstoffbedarf
Hinweis:
Die genannten Informationen beziehen sich auf botanische Eigenschaften, traditionelle Verwendung und ernährungsphysiologische Besonderheiten der Pflanze. Sie stellen keine gesundheitsbezogenen Aussagen oder Heilversprechen dar. Für sämtliche gesundheitsbezogenen Angaben gelten die Vorgaben der EU-Health-Claims-Verordnung.
L-Citrullin – natürliche Aminosäure mit zentraler Rolle im Stoffwechsel
Was ist L-Citrullin?
L-Citrullin ist eine nichtessentielle Aminosäure, die vom Körper selbst gebildet werden kann – unter anderem aus L-Glutamin. Sie kommt natürlicherweise in bestimmten Lebensmitteln wie Wassermelone vor. Biochemisch spielt L-Citrullin eine bedeutende Rolle im sogenannten Harnstoffzyklus – einem zentralen Entgiftungsprozess des Körpers – sowie als Vorstufe zur Bildung von L-Arginin.
Physiologische Bedeutung:
Im Organismus wird L-Citrullin in der Leber zu L-Arginin umgewandelt – einer Aminosäure, die unter anderem als Stickstoffmonoxid-Vorstufe bekannt ist. Im Unterschied zur direkten L-Arginin-Zufuhr zeichnet sich Citrullin durch eine verzögerte, gleichmäßige Verfügbarkeit aus, was im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung geschätzt wird.
Tradition & moderne Nutzung:
L-Citrullin findet insbesondere in der Sporternährung und in funktionalen Formulierungen Anwendung – häufig auch in Kombination mit L-Arginin. Aufgrund seiner besonderen Bioverfügbarkeit wird es bevorzugt in Rezepturen eingesetzt, die eine kontinuierliche Versorgung mit Aminosäurebausteinen unterstützen sollen.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Hochwertiges L-Citrullin in freier, reiner Form
– Teil einer komplexen Rezeptur mit 11 gezielt kombinierten Inhaltsstoffen
– Pflanzlich, vegan und frei von künstlichen Zusatzstoffen
– Geeignet für Menschen mit aktivem Lebensstil oder bei bewusst ausgewählter Nährstoffergänzung
– Laborgeprüft auf Reinheit und Herkunft
– Wird häufig in Kombination mit L-Arginin eingesetzt
Hinweis:
Die genannten Informationen beziehen sich auf physiologische Eigenschaften der Aminosäure sowie ihre Rolle im körpereigenen Stoffwechsel. Es werden keine Aussagen zu medizinischen Wirkungen oder therapeutischen Effekten getroffen. Für gesundheitsbezogene Angaben gelten die Regelungen der EU-Health-Claims-Verordnung.
L-Carnosin – dipeptidischer Zellschutzfaktor mit funktionellem Potenzial
Was ist L-Carnosin?
L-Carnosin ist ein sogenanntes Dipeptid – also eine Verbindung aus zwei Aminosäuren: L-Histidin und Beta-Alanin. Es kommt natürlicherweise im menschlichen Körper vor, vor allem im Muskel- und Nervengewebe. Aufgrund seiner besonderen Struktur wird es in der Ernährungswissenschaft als multifunktionelle Substanz mit antioxidativem Potenzial beschrieben.
Biochemische Bedeutung:
L-Carnosin wird in der Fachliteratur häufig im Zusammenhang mit zellulären Schutzmechanismen erwähnt – insbesondere bei oxidativem Stress und der Stabilisierung von Proteinstrukturen. Auch in der Diskussion rund um Ernährung und Alterungsprozesse spielt es eine zunehmend interessierende Rolle.
Einsatz in funktionellen Produkten:
L-Carnosin findet Verwendung in Kombination mit anderen Aminosäuren wie L-Arginin und L-Citrullin – insbesondere in Formulierungen, die auf eine ausgewogene Versorgung mit Stickstoffverbindungen und eine antioxidative Ergänzung ausgerichtet sind.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Hochwertiges, reines L-Carnosin in gut bioverfügbarer Form
– Bestandteil einer synergistisch kombinierten Rezeptur
– Frei von künstlichen Zusatzstoffen, vegan und laborgeprüft
– Ergänzt funktionale Aminosäuren wie L-Citrullin, L-Tyrosin und L-Arginin
– Beliebt bei Menschen mit Fokus auf Regeneration, Zellschutz und Vitalstoffbalance
– Pflanzlich gewonnen und für die tägliche Einnahme geeignet
Hinweis:
Die genannten Informationen beziehen sich auf ernährungsphysiologische Eigenschaften der Substanz sowie ihre Bedeutung in der biochemischen Forschung. Sie stellen keine medizinischen Aussagen oder Heilversprechen dar. Für gesundheitsbezogene Angaben gelten die Vorgaben der EU-Health-Claims-Verordnung.
Zink – essentielles Spurenelement mit vielfältiger Funktion
Was ist Zink?
Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das im Körper an einer Vielzahl biologischer Prozesse beteiligt ist. Es fungiert als Bestandteil und Aktivator zahlreicher Enzyme und trägt zur Funktion von Stoffwechselvorgängen in Zellen und Geweben bei. Da der Körper Zink nicht selbst bilden kann, muss es regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden.
Physiologische Bedeutung:
Zink trägt laut EU-Verordnung unter anderem zu einer normalen Funktion des Immunsystems, einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel sowie zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei. Darüber hinaus ist es an der Zellteilung beteiligt und leistet einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
Zink unterstützt außerdem die normale Fruchtbarkeit und die Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut – ein besonders relevanter Aspekt in der ernährungsphysiologischen Betrachtung bei Männern wie Frauen.
Vorteile in LIBOSTERON:
– Hochdosiertes, gut bioverfügbares Zink in sinnvoller Kombination mit weiteren Mikronährstoffen
– Unterstützt zugelassene physiologische Funktionen laut Health-Claims-Verordnung
– Bestandteil einer umfassenden Rezeptur mit gezieltem Fokus auf Ausgleich und Versorgung
– Vegan, laborgeprüft und frei von künstlichen Zusatzstoffen
– Ergänzt pflanzliche Inhaltsstoffe und Aminosäuren in sinnvoller Weise
– Besonders relevant bei sportlicher Aktivität, erhöhtem Bedarf oder einseitiger Ernährung
Hinweis:
Die in diesem Text genannten ernährungsbezogenen Angaben zu Zink entsprechen den zugelassenen Health Claims gemäß der Verordnung (EU) Nr. 432/2012 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel. Weitere Aussagen zu medizinischen Wirkungen, Heilversprechen oder therapeutischen Anwendungen werden nicht getroffen.
Wie lange sollte ich LIBOSTERON einnehmen?
LIBOSTERON ist für die regelmäßige und langfristige Einnahme im Rahmen einer bewussten Ernährung konzipiert. Die enthaltenen Inhaltsstoffe entfalten ihr volles Potenzial im Zusammenspiel und bei kontinuierlicher Anwendung über mehrere Wochen. Eine dauerhafte Einnahme kann sinnvoll sein, insbesondere wenn eine gezielte Nährstoffversorgung über einen längeren Zeitraum angestrebt wird.
Gibt es bekannte Nebenwirkungen?
LIBOSTERON enthält ausschließlich pflanzliche Extrakte, Aminosäuren und Spurenelemente, die allgemein als gut verträglich gelten. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können individuelle Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden. Bei empfindlichen Personen – insbesondere bei niedrigem Körpergewicht – kann es hilfreich sein, die Dosierung individuell anzupassen. Sollten nach der Einnahme Unverträglichkeiten auftreten, empfehlen wir, die Einnahme zu pausieren und bei Bedarf ärztlichen Rat einzuholen.
Kann ich LIBOSTERON mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren?
In der Regel lässt sich LIBOSTERON gut mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren. Da individuelle Nährstoffbedarfe und mögliche Wechselwirkungen jedoch variieren können, empfiehlt es sich bei paralleler Einnahme mehrerer Präparate, ärztlichen oder ernährungswissenschaftlichen Rat einzuholen.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Egal, ob Sie mehr über LIbosteron dem Libido/ Testosteron Booster erfahren möchten oder spezifische Fragen haben – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, und wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Unser Team freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen und sicherzustellen, dass all Ihre Anliegen geklärt werden. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!